Coaching und Mediation in Freiburg, Businesscoaching, Wirtschaftsmediation,
Warum mir die Gegenwärtigkeit im Moment bei meiner Arbeit so wichtig ist ![]() Als Mediator, Coach, Projektmanager, Moderator und Führungskraft stehen mir eine Vielzahl an Methoden zur Verfügung. Das ist das Handwerkszeug. Jede(r), der in unserer Branche erfolgreich sein möchte, muss es souverän beherrschen. Mit zunehmender Praxis steigt die Sicherheit in der Anwendung dieser Methoden. Ich brauche die "Handlungsanleitung" immer weniger und weiss an welchem Punkt der Klient im Prozess steht.. Auf dieser Grundlage wird Flexibilität möglich, d.h. die Schrittfolge ist nicht mehr starr, wird flexibler, kann variiert und der Situation angepasst werden. Der Prozess des Klienten wird auf einmal das Maß der Dinge - die Methode unterstützt dabei lediglich . Ich in meiner Rolle als Coach bin mehr und mehr nur noch Impulsgeber. Was einen Prozessbegleiter darüber hinaus auszeichnet, ist die Gegenwäritigkeit im Moment, auch Achtsamkeit genannt. Es ist für mich sehr wertvoll, im empathischen Miteinander während des Coachingprozesses präsent zu sein. Dabei geht es darum, in jedem Moment einerseits den Zustand des Klienten zu erspüren und gleichzeitig bei mir selbst zu sein und den Zugang zu mir selbst und meiner Intuition zu halten. Das verlangsamt. Die Langsamkeit überträgt sich wiederum auf den Klienten, was meist eine Steigerung der Intensität nach sich zieht. Gleichzeitig wird die Sprache exakter. Der Klient kommt über seine eigenen Wahrnehmungen sich selbst näher und näher. Lösungsmöglichkeiten tun sich wie von selbst auf. Eine wunderbare Arbeit für mich, für die ich jeden Tag dankbar bin.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Herbert Köpfler
Archive
Januar 2021
Kategorien
|
|